 Ich war bisher noch nie der Mensch, der sich für Weihnachten, Ostern oder  ähnliches "in Stimmung" bringen musste. Weder habe ich je ein Weihnachtsbuch  gelesen noch eine Weihnachts CD gekauft. Und mit dem Backen habe ich bereits vor  10 Jahren aufgehört als ich zum allerersten Mal Plätzchen machen wollte aber die  Butter vergaß...da gab es dann Ziegelsteine statt leckere Plätzchen und ich war  so enttäuscht von meiner Leistung, dass ich es nie wieder wagte...
Ich war bisher noch nie der Mensch, der sich für Weihnachten, Ostern oder  ähnliches "in Stimmung" bringen musste. Weder habe ich je ein Weihnachtsbuch  gelesen noch eine Weihnachts CD gekauft. Und mit dem Backen habe ich bereits vor  10 Jahren aufgehört als ich zum allerersten Mal Plätzchen machen wollte aber die  Butter vergaß...da gab es dann Ziegelsteine statt leckere Plätzchen und ich war  so enttäuscht von meiner Leistung, dass ich es nie wieder wagte...Doch nun ist alles anders. Und das habe ich einem Buch zu verdanken, das  ich zunächst einmal verschmäht hatte..Als ich "Weiß der Himmel von dir" von  Alicia Bessette zum ersten Mal bei Vorablesen sah, wollte ich mir noch nicht  einmal die Leseprobe ansehen, denn auf "Frauenbücher" stehe ich gar nicht und  dieses Cover...der blaue Hintergrund...die geschwungene Schrift...einfach nur  ktischig! 
Doch dann bekam ich genau dieses Buch als Hörbuch geschenkt und ich fand es  großartig! Es ist kein echtes Weihnachtsbuch aber der viele Schnee, die  klirrende Kälte und das Backen, machen es doch irgendwie zu einem perfekten  Weihnachtsbuch...zumindest für mich...
Die Geschichte dreht sich um Zell, die Ihren Mann verliert und von nun an  auf sich alleine gestellt ist. Wie kann das Leben so ungerecht sein? Ein so  junges Paar, mit so vielen Plänen und Tatendrang so zu bestrafen? Vor allem  Nick, ein Mann der den Menschen nach dem Hurrican Kathrina beim Wiederaufbau  hilft..ein guter Mensch und ein von vielen geliebten und geschätzer Freund.  Jetzt ist er tot und Zell vegetiert vor sich hin bis sie eines Tages eine  Zeitschrift in ihrem Briefkasten findet, die da gar nicht reingehört mit einem  Gewinnspiel auf dem Titelblatt. Zell will gewinnen, denn die 20.000 Dollar, die  der Gewinner bekommen soll, möchte sie im Namen ihres Mannes an die Opfer des  Hurricans senden - denn Nick kam nicht mehr dazu. 
Doch um zu gewinnen muss sie backen. Gerade SIE, deren Mann den Backofen  als ein sicheres Versteck für Geschenke auswählte weil Zell diesem niemals  benutzte. Und so ist es nicht weiter vewunderlich, dass sie fast das komplette  Haus abfeckelt...und genau hier beginnt die Geschichte, über die Verlust, Liebe,  Freundschaft und die Liebe zum Backen :) 
Ich habe dieses Hörbuch richtig genossen, gerade jetzt wo der Schnee die  ganze Landschaft einhüllt. Vor allem jedoch aus dem Grund weil es nicht so  kitschig ist und nicht unbedingt mit Friede, Freude Eierkuchen endet. Es ist ein  ernstes und ehrliches Buch und dabei doch sehr schön und inspirierend. 
Ich habe richtig Lust den "Captain Ahab Schmeckerlecker" nachzukochen /  backen, doch da ich mitten im Umzug stecke wird es momentan nichts daraus...Aber  vielleicht hat einer von euch dieses Rezept bereits ausprobiert? Dann berichtet  doch hier wie es wirklich schmeckt :) 






 
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Liebe Leser, hier könnt / sollt / dürft ihr Euren Senf abgeben! Ich freue mich von Euch zu lesen!