Guten Abend meine Lieben,
da ich gerade das Buch "Die Alchemie der Unsterblichkeit" von Kerstin Pflieger verlose, möchte ich Euch natürlich auch gleich mal wissen lassen worum es darin geht und wie es mir gefallen hat. Außerdem plane ich die nächsten Tage noch das Interview mit Kerstin Pflieger online zu stellen. Alles noch rechtzeitig zur Verlosung...da kommt meine perfektionistische Ader mal wieder zum Vorschein :) Na ja, ist doch toll wenn wir hier Kerstin Pflieger Woche dazwischenschieben. Oder habt ihr etwas dagegen? Nein?! - na das habe ich doch gleich gewusst!!!
Somit fangen wir gleich mit der Rezension an:
Herzlich Willkommen in Karlsruhe des Jahres 1771 liebe Leser. Hier lebt  Icherios Ceihn der gerade auf eine Zusage der Univerität wartet, denn er möchte  nichts sehnlicher als Medizin studieren. 
Die  Zeiten sind jedoch hart und so muss Icherios seine verdünnte Brühe in  der "Kanzelley zur Inspektion unnatürlicher Begebenheiten" verdienen. Sein  erster Auftrag führt ihn in den tiefsten Schwarzwald nach Dornfelde. Dort soll  er eine mysteriöse Mordserie aufdecken - mehr erfährt der junge Gelehrte nicht.  Mit auf den Weg bekommt er einen Bündel Geld und den Rat das Kreuz, das er um  die Brust trägt, abzunehmen. 
Unterwegs merkt Icherios, dass sich in den tiefen des Waldes viel  mehr verbirgt als er es sich je zu vorstellen gewagt hätte. Und je schmackhafter  das Essen während der Fahrt nach Dornfelde wird, desto eigenartiger verhalten  sich die Menschen, desto gefährlicher kommt ihm seine Reise vor. Als er  letztendlich in Dornfelde von der Existenz der Werwölfe und Vampire erfährt,  wird ihm sofort klar, dass er diese Reise nur überlebt wenn er die Morde auch  wirklich aufdeckt. Aber hat er - Icherios -  als Fremdling und Ahnungsloser  überhaupt eine Chance die Geheimnisse dieser Stadt zu enthüllen und den Plan des  Mörders aufzudecken bevor der Zusammenhalt der Gemeinde völlig  auseinanderbricht? 
Meine Meinung: 
Mit ihrem Debütroman  schafft es Kerstin Pflieger eine Geschichte zu  erzählen, die dem Leser mehr bietet als ein üblicher Krimi. Hier geht es nicht  primär um die Aufdeckung der Mordfälle so wie es scheint sondern um Dornfelde  und seine Bewohner. Scheinbar gar nicht so weit weg von Karlsruhe landet der  junge Gelehrte in einer ihm bis dahin komplett fremden Welt. Menschen, Werwölfe  und Vampire leben hier friedlich zusammen und legen viel Wert darauf, diesen  Frieden auch weiterhin zu wahren. Doch die Stimmung ist düster, nicht nur weil  die Umgebung so gefährlich und menschenfeindlich ist sondern weil der Mörder wie  absichtlich die Bewohner der Gemeinde gegeneinder aufhetzt. 
Kerstin Pflieger wollte in ihrem Erstlingswerk die Stimmung von "Sleepy  Hollow" einfangen - ja genau die Gruselkomödie mit Johnny Depp, in der die Bäume  allesamt kahl wirken und die Menschen bedrohlich und wo es Tag und Nacht dunkel  ist - und was soll ich sagen? Sie hat "Sleepy Hollow" sogar noch übertroffen!  Ich musste auch bei Tagelicht mit einer Lampe lesen so düster wirkte auf mich  Dornfelde und doch waren die Protagonisten sehr sympathisch und liebenswürdig.  Um so schockierender wirkte dann die Skrupellösigkeit mit der sich Kerstin  Pflieger von den lieb gewonnen Gestalten trennte. Doch genau das macht dieses  Buch so einzigartig! Die Autorin klemmt nicht an den Helden, sie lässt den  Mörder genau so morden wie es natürlich wäre - kaltblütig und ohne Rücksicht auf  den Leser. 
Ein wenig schwach war der Versuch immer mal wieder jemanden ins  Scheinwerferlicht zu rücken und mit ein paar Indizien zu belasten. Leider bin  ich kein einziges Mal darauf reingefallen. Doch es ist auch nicht weiter  schlimm, denn der Plot ist stimmig, die stimmung düster und das Erzählte einfach  nur fesselnd! 
Thematik          4/5
Handlung         5/5 
Charaktere       5/5
Lesespaß         4/5
Sprache           5/5 
Ergibt glatte 4,6 Sterne 







3 Kommentare:
WOAH!klingt super spannend :D also, wenn ich es nicht gewinne kauf ichs mir so ;P
Tolle Rezi! Habe das Buch ja auch gelesen und fand es super. Bin sehr gespannt auf die weiteren Bücher.
Eine schöne Rezi, die neugierig auf das Buch macht! Auch auf das Interview mit Kerstin Pflieger freue ich mich schon!
LG, Svenja
Kommentar veröffentlichen
Liebe Leser, hier könnt / sollt / dürft ihr Euren Senf abgeben! Ich freue mich von Euch zu lesen!