brenn, alter, rase, wenn die Dämmerung lauert. 
Im Sterbelicht sei doppelt zornentfacht" 
Cassias Geschichte spielt für uns in einer fernen Zukunft, in einem uns  nicht näher beschriebenen Land aber in einer Gesellschaftsform, die uns sehr  wohl bekannt vorkommen sollte: dem Kommunismus.
In letzter Zeit begegne ich öfters Büchern, vor allem für Jugendliche, die  den Kommunismus als so ziemlich die übelste Gesellschaftsform darstellen, die  man sich nur denken kann. Wollen - vor allem die amerikanischen Autoren ;) - den  jugen Erwachsenen diesen aus dem Kopf jagen, damit sich die Geschichte auf  keinen Fall wiederholen kann? Oder wagen sie sich den großen George Orwell zu  übertreffen? ;) 
Wie dem auch sei, müsste uns Kommunismus vertraut sein und ich schweife  nicht weiter in Erklärungen ab :) 
Cassia lebt in einer dermaßen vom System verplanten Welt, dass sie weder  selbstständig einen Beruf wählen darf, noch ihr essen und auch nicht ihren  Lebensparter. Denn alles wird für sie berechnet. Das Wort "Glück" wurde aus dem  Wortschatz verbannt und durch "Wahrscheinlichkeit" ersetzt und so wird das ganze  Leben der Bürger berechnet. Der perfekte Partner mit dem man nicht nur zu 99,9%  glücklich wird sondern auch gesunden Nachkommen zeugen wird; der passende Beruf,  die richtige Ernährung. Damit die Bürger ihre Hirne nicht zu sehr mit unnötigem  Wissen strapazieren wurde alles unnötige zerstört und nur die 100 schönsten  Lieder, 100 schönsten Gedichte, 100 wichtigste Ereignisse der Geschichte  beibehalten...wozu auch mehr wissen als unbedingt zum leben und arbeiten nötig?  ( erinnert stark an einen inzwischen verblassen Diktator in der ehemaligen  Sowjetunion...aber dazu vielleicht später mehr ) 
Da Cassia und alle um sie herum kein anderes Leben kennen glauben sie alles  was man Ihnen sagt. Die Gesellschaft will schließlich das Beste für sie! Keiner  leidet mehr wie früher, kein muss mehr an schlimmen Krankheiten sterben, denn  sogar der Tod ist vorbestimmt. In Cassias Welt sterben alle an ihrem 80ten  Geburtstag. 
Und so begibt sich Cassia voller Hoffnungen zu ihrem Paarungsbankett. An  diesem Abend wird sie ihren perfekten Partner kennenlernen, den sie später  heiraten soll. 
Sie ist sehr glücklich als es nicht wie bei den meisten anderen ein  unbekannter ist, sondern ihr bester Freund Xander. Doch als sie später zu Hause  den Chip in den Computer schiebt um alles über Xander zu erfahren was sie als  seine Partnerin über ihn wissen sollte, blickt sie vom Bildschirn ein anderer  Mann an - und auch diesen kennt sie, denn es ist ihr Nachbar Ky. 
Was ist da passiert? Die Gesellschaft macht doch niemals Fehler? Als am  nächsten Tag eine Funktionärin auf Cassia zugeht und sich für den "Fehler"  entschuldigt bleibt Cassia mit einer unbeantworteten Frage zurück: Was, wenn der  perfekte Partner für sie doch Ky wäre? 
Dieser Gedanke bringt Cassia nicht nur dazu einen Verstoß nach dem anderen  zu begehen sondern auch auf rivolutionäre Gedanken die nicht nur ihr Leben in  Gefahr bringen sondern die komplette Zukunft verändern könnten...
Leider ist es schon wieder ein Buch das an einem Cliffhanger endet :( Warum  tun mir die Verlage das dauernd an??? Es soll wohl wieder einmal der erste Teil  einer Trilogie werden aber leider ist der zweite noch nicht einmal auf Englisch  erschienen...ja ja, das habe ich gleich mal überprüft nachdem ich die letzte  Seite gelesen hatte :( nun bin ich bitter enttäuscht!!! Wie lange werde ich  jetzt warten müssen ? 3 Monate? Ein halbes Jahr? vielleicht sogar ein Jahr? 
Ihr seht, das Buch hat mich richtig ergriffen! Es ist eine wirklich  sinnvolle und interessante Lektüre, vergleichbar mit George Orwells "1984" oder  ein wenig mit "Animal Farm" Ein Buch, das eine Gesellschaft beschreibt die es  eigentlich niemals geben sollte  die es aber leider bereits gab und noch immer  gibt ( Nordkorea, Kuba..) . Nichts gegen den guten Willen dahinter - doch  bereits Thomas Morus erkannte dies als Utopie und der Mann lebte immerhin im  Mittelalter ;) 







 
5 Kommentare:
Du wirst wohl fast ein Jahr warten müssen, genau wie ich :(
"Crossed" erscheint im November 2011 leider erst!!! Es ist so grausam, ich kann und will einfach nicht mehr warten!!
oh je, das habe ich auch eben erfahren :( ich bin total entrüstet!!! Ich glaube das nächste Mal fange ich erst mit einer Trilogie an wenn alle Teile erschienen sind!!!
Auf meiner Warteschleife befindet sich alles mögliche:
Zweitel Teil von Übergang, Smaragdgrün, Tribute von Panem Teil 2 und 3 ( bisher leider keine Zeit gefunden :( City of ... ( vergessen wie der letzte Teil heißt....und nun auch noch das... :(
Ja, es ist echt grausam! Ich sollte auch nächstes Mal warten, wie ich es bei der Edelstein-Triologie und Der Panem-Triologie gemacht habe. So kann ich alles in einem rutsch lesen und es entstehen keine langen Wartezeiten. Klar, ich werde die Zeit bis zum zweiten Teil mit vielen anderen, wundervollen Büchern überbrücken können, aber "Die Auswahl" ging mir so nahe, dass ich vermutlich trotzdem noch Ewigkeiten an dieses Buch denken muss! :(
Hallo :)
ich habe dir grade einen Award verliehen - hier mehr dazu: http://booksforalleternity.blogspot.com/2011/02/blog-award-2.html
liebe Grüße, Melanie
hey :)
weiss jemand wie der 2. teil auf deutsch heissen wird?
Kommentar veröffentlichen
Liebe Leser, hier könnt / sollt / dürft ihr Euren Senf abgeben! Ich freue mich von Euch zu lesen!