Fotografie

Beim Klick auf dieses Bild gelangen Sie auf meine Fotobeiträge.

Literatur

Hier finden Sie alles rund ums Thema Buch und zwar egal ob es sich um Bilderbuch, Kinder- Jugendbuch oder Erwachsenenliteratur handelt. Und auch die Sach- und Fachbücher kommen bei mir nicht zu kurz ;)

Kreativecke

Ein 'Klick' auf dieses Bild führt Sie in die Kreativwelt hinein. Hier werden nicht nur Bastel- und Geschenkbücher besprochen, sondern auch eigene kreative Lösungen und Ideen gepostet. Außerdem finden Sie hier tolle Aktionen rund ums Thema "Kreativität" darunter auch den Bereich "Do It Yourself"

Donnerstag, 4. August 2011

[KEIN_BUCH] ... ICH & DU ... acht

Das KeinBuch haben wir fast beendet, nur noch wenige Aufgaben sind noch offen geblieben. Wenn alle online stehen, werde ich noch eine kurze Gesamtrezension online stellen aber dann geht es gleich weiter, denn es gibt ein weiteres Buch und das ist fast lustiger und interessanter als KeinBuch. Ihr wollt wissen welches? Dann müsst Ihr einfach regelmäßig unsere "Kreativecke" besuchen...

Aufgabe 31
Mia schmiert hier ihre Lieblingseissorte in das KeinBuch. Es ist kein Witz! Mias Lieblingseis ist ein Wassereis!!!




Aufgabe 32 
Malen nach Zahlen und das ist unser Ergebnis :)


Aufgabe 33
Zum Tischtennis spielen mit dem KeinBuch sind wir noch nicht gekommen, aber das werden wir sicherlich noch nachholen :)

Aufgabe 34 
An dieser Stelle sollte man zwei Seiten so miteinander verkleben, dass ein Geheimfach entsteht. Wofür dieses dann auch gut ist, erfahrt ihr später ;)



Aufgabe 35 
An dieser Stelle sollte man Vermutungen darüber anstellen was der KBP wohl den ganzen Tag über macht und dann versuchen seinen Tagesablauf festzuhalten. Später soll man die Bücher tauschen und den wahren Tagesablauf auf die nachstehende Seite notieren. Da wir uns sehr gut kennen, musste da kaum etwas verändert werden :)


Aufgabe 36
Hier soll man Gründe angeben aus denen man die Freunschaft sofort beenden würde. Das sind unsere:


Aufgabe 37
hierbei sollte man eine Seite des BKPs stehlen. Das habe ich gemacht und die Seite auch gut in dem Geheimfach versteckt (siehe dazu Aufgabe 34)

Mittwoch, 3. August 2011

[FOTOGRAFIE] ... Cambodia ...











...ich habe gestern ein Fotobuch erstellt und bin deshalb auf diese alten Fotos aus dem Jahr 2006 aufmerksam geworden. Es sind Bilder aus Kambodscha und sie zeigen  die Tempel - bzw. das was von ihnen übrig geblieben ist - von Angkor Wat. Leider hatte ich damals nur eine alte Kompaktkamera dabei, so dass die Bilder nicht gerade berauschend sind, torztdem finde ich kann man darin diese besondere Atmophäre des Ortes erahnen...
...nun ja, das ist somit mein erster - schon lange angekündigter - Fotobeitrag. Ich muss noch ein wenig mit Größen spielen umd die optimale herauszufinden aber ich denke nach und nach wird es noch werden...

Dienstag, 2. August 2011

[KINDERBUCH] ... Familie Pompadauz und das pupsende Hängebauchschwein ...


Die Inhaltsangabe zum Buch „Familie Pompadauz – und das pupsende Hängebauchschwein“ klingt schon unheimlich witzig. Ein ganzes Hotel mitsamt seiner Bewohner landet  100 in der Zukunft und stellt fest, dass nichts mehr so ist wie es sein sollte. Man erkennt zwar noch die Gebäude und doch ist alles so anders. Menschen reden mit ihrer Hand, Kinder fahren auf Brettern mit Rädern und und und...

Meine Meinung:
Was sehr lustig anfängt, wirkt bald ein wenig lasch. Ich weiß nicht warum – vielleicht weil ich 15 Jahre zu alt bin für das Buch?! – aber mich konnte weder die Geschichte noch der Schreibstil aus den Socken hauen. Irgendwann gelangt man an einen Punkt an dem das gewollt witzige einfach nur nervt aber keinesfalls witzig ist. Das ist aber nur meine Erwachsenenmeinung ;) 

Bei Mia hatte ich aber den Eindruck, dass sie das Buch nicht immer toll fand. Darin werden des öfteren Redewendungen oder historische Personen beschrieben die Mia nicht kannte bzw. somit überhaupt nichts mit der Aussage anfangen konnte. Und da sie nocht nicht so „romanerfahren“ ist hatte sie ebenfalls Probleme mit dem Perspektivenwechsel, denn die Bücher die sie bisher gelesen hatte, gingen nahtlos von Kapitel in Kapitel über. Bei Familie Pompadauz ändern sich oft die Erzählperspektiven, so dass es für Mia zu Beginn nicht klar war, was nun der Junge aus der Zukunft mit der Familie in der Vergangenheit zu tun hat. Allgemein schien sie doch recht verwirrt zu sein aber das legte sich dann während des Lesens. 

Da Mia jedoch zu den  sehr guten Lesern ihrer Altersklasse gehört würde ich sagen, dass sie hier tatsächlich an ihre Grenzen gestoßen ist, denn das Buch wird  zwar für Leser zwischen 9 – 11 Jahren empfohlen , ich würde diese Grenze jedoch auf 10 Jahre ansetzen, denn sowohl der Perspektivenwechsel als auch das Hintergrundwissen beherrschen die jüngeren Leser einfach noch nicht! 

Und hier noch Mias Meinung, denn da gibt es eine erfreuliche Nachricht :) Dieses Video und ein paar Fotos konnte ich doch noch vor dem Kameraklau im Urlaub sichern...leider nur die wenigsten :( 





 

Autorin:  Franziska Gehm
Verlag:    loewe
Seiten:    240 
ISBN     978-3-7855-7175-0
Preis:      12,95 Euro
Band 2:  "eine unfassbar fiese Falle" ist bereits erschienen!

Montag, 1. August 2011

[BUCH / REZENSION] ... nach dem Sommer ...


Autor: Maggie Stiefvater
Verlag: Script5
Seiten: 424
ISBN: 978-3-8390-0108-0 
Preis: 18,90 Euro
Band 2: erscheint im September 2011 unter dem Titel "Ruht das Licht





 Inhalt:
Als Kind wurde Grace von Wölfen angefallen, doch anstatt Angst vor Ihnen zu haben ist sie seitdem von ihnen fasziniert - besonders von einem Wolf, einem mit goldenen Augen, denn er war es, der Grace vor langer, langer Zeit das Leben gerettet hatte.
Als erneut ein Unglück in dem verschlafenen Ort passiert und ein Jugendlicher von Wölfen zwerfleischt wird, beschließt die Gemeinde die Wölfe allesamt zum Abschuss frei zu geben. Grace kann es kaum glauben und gibt ihr bestes diese Jagd aufzuhalten  - und sie schafft es tatsächlich.
Und dann das: Sie entdeckt einen verletzten Jungen nackt vor dem Eingang und sie weiß sofort, dass es IHR Wolf ist. Nach und nach lernt Grace Sam, den Jungen mit den goldenen Augen und seine Geschichte kennen. Sie erfährt alles über Werwöfle und davon, dass Sam nur noch diesen einen Herbst hat...

Meine Meinung: 
Ich bin gerade echt ein wenig zwiegespalten und weiß nicht so recht wie ich das Buch bewerten soll. Einerseits ist der Plot recht flach - Mädchen liebt Wolf und als der Wolf sich als Werwolf und zugleich hübscher Junge erweist, entflammt eine noch größere Liebe zwischen den beiden. Damit es nicht zu langweilig wird, wird noch die eine oder andere Hürde eingebaut  na ja....
 ....aber....
Auf der anderen Seite schafft es Maggie Stiefvater jedoch diese plumpe Geschicht so schön aufzuschreiben, dass man das Buch wirklich gerne liest und gar nicht aus der Hand geben möchte. Man hat zwar kaum Überraschungseffekte und doch ist der Roman spannend und schön...vielleicht ein wenig kitschig aber genau so, wie man das als Mädchen gerne mag :)
Obwohl es sich um eine Trilogie handelt findet dieser Band einen Abschluss und endet nicht wie viele andere Trilogien mit einem Cliffhanger aber gerade bei diesem Buch finde ich es ein wenig schade, denn der Abschluss der Geschichte kommt mir echt zu plötzlich. Lieber hätte ich mich auch im nächsten Teil mit derselben Thematik beschäftigt...das hätte der Autorin ebenfalls mehr Spielraum gegeben. Nun, was solls...
Alles in allem ein gutes Buch, das bereits im September 2011 fortgesetzt wird. Leider finde ich die Inhaltsangabe des zweiten Teils nicht wirklich ansprechend, aber vielleicht wird der Roman ja besser. Schließlich wollte ich lange Zeit auch den ersten Teil gar nicht lesen und fand ihn dann doch unheimlich spannend...


Inhaltsangabe von "Ruht das Licht": 
 
Obwohl alles verloren schien, ist Sam zu Grace zurückgekehrt. Er hat den Wolf in sich besiegt und jetzt liegt ein ganzes Leben in seiner Menschengestalt vor ihm. Doch nun ist es Grace, deren Zukunft ungewiss erscheint. Sie, die sich ihrer menschlichen Haut immer so sicher war, hört nachts die Stimmen der Wölfe und weiß: Sie rufen nach ihr.

Wogegen Grace sich mit aller Macht wehrt, wäre Cole hochwillkommen. Cole wünscht sich nur eines: Vergessen. Vergessen, wer er ist. Vergessen, was er getan hat. Die Wolfshaut ist seine Zuflucht. Doch trotz der eisigen Kälte gelingt es ihm nicht, die Wolfsgestalt dauerhaft anzunehmen.

Als Coles Vergangenheit ihn einholt und sich immer mehr neugierige Augen auf die Wölfe richten, muss Sam zusehen, wie seine Welt zerbricht: Das Rudel schwebt in größter Gefahr und Grace hält nur noch die Liebe zu ihm in ihrem menschlichen Leben. Sam ahnt, dass der Wolf in ihr eines Tages siegen wird …




 Nun aber wieder zurück zum Fazit von "Nach dem Sommer":


Thematik            3/5
Handlung            4/5
Charaktere          4/5
Lesespaß             5/5
Sprache               5/5
Das ergibt 4,2 Sterne !!

"Nach dem Sommer" bietet einem Fantasy Liebhaber eine wundervolle und sanfte Herbstlektüre die die nasskalte Jahreszeit viel erträglicher macht. Der Roman von Maggie Stiefvater  ist wie ein fallendes Blatt im Herbswind: Es tanzt und schaukelt sanft zum Boden und vermag den aufmerksamen Zuschauer auch ganz ohne Magie zu verzaubern. Genau das macht auch die Autorin: Alleine mit ihren Worten verzaubert Maggie Stiefvater ihre Leser und zieht sie in ihren Bann

...übrigens...

Das Cover für Band 3 ist auch schon bekannt. So soll es aussehen aber leider erst im September 2012 erscheinen :/



Sonntag, 31. Juli 2011

[GEWINNSPIEL] aktuelle Gewinnspiele # 08/11

Zur Zeit gibt es so viele tolle Gewinnspiele und damit ich nicht vergesse darüber zu berichten oder diese gar aus den Augen verliere, trage ich schon mal das was ich bisher für August gefunden habe zusammen.


1. Bei Debbie gibt es jede Woche ein oder gar mehrere Bücher zu gewinnen (ich habe letzte Woche bereits gewonnen und werde auch diesmal teilnehmen ;) Einsendeschluss ist immer Sonntag. Wie lange die Gewinnspielwochen noch andauernd kann ich aber nicht sagen....


2. Wie lange das Gewinnspiel bei "The Mortal Bookshelf" noch geht bestimmt Ihr selbst. Denn es endet erst wenn der gleichnamige Blog 100 Verfolger über  Facebook und 150 über Twitter erreicht. Wer einen 15 Euro Gutschein für Amazon gewinnen möchte sollte also schön überall auf "Like" klicken :)

weitere Gewinnspiele folgen heute abend :)


[OPAW] ... aus "Nach dem Sommer" #2 ...

Heute gibt es wieder ein Gedicht von Rilke und schon wieder stammt es aus dem Roman: "Nach dem Sommer" von Maggie Stiefvater (ihr könnt diesen Ausschnitt auf Seite 195 der deutschen Ausgabe finden)

und so sieht das komplette Gedicht aus: 


Der Dichter 


Du entfernst dich von mir, du Stunde.
Wunden schlägt mir dein Flügelschlag.
Allein: was soll ich mit meinem Munde?
mit meiner Nacht? mit meinem Tag?

Ich habe keine Geliebte, kein Haus,
keine Stelle auf der ich lebe
Alle Dinge, an die ich mich gebe,
werden reich und geben mich aus

Mittwoch, 27. Juli 2011

[UN]Sinn] ... Katzenjammer ...

Ms. Lucy 6 Wochen alt
Hallo liebe Leser,

tut mir leid, dass ich Euch überhaupt nicht auf dem Laufenden halte :) Mein letzter Post zum Thema "Katzen" ist schon eine Weile her (KLICK!!) und die aufmersamen Leser haben bereits bemerkt, dass auf dem Bild zur Rubrik [UN]Sinn] nicht  Lucy abgebildet ist. Warum? Und was ist in der Zwischenzeit passiert?

Nun ja, Lucy sollte eigentlich schon längst bei uns eingezogen sein aber da hat sich doch jemand anderes für sie interessiert und wir haben sie demjenigen überlassen. Vielleicht war das meine Unsicherheit (die ich noch immer mit mir herumtrage) oder aber doch die Liebe auf den ersten Blick. Denn drei Wochen nach Lucy kam "Echo" zur Welt und es war das einzige Kätzchen das sich von Anfang an für uns interessiert hatte. Er ist auf uns zugelaufen wollte unbedingt gekrault werden und da kann man als Mensch doch nicht anders reagieren als mit überschwänglichen Gefühlsausbrüchen...


Echo 3 Wochen alt
 nun sollte es also "Echo" sein --> den Namen hat er übrigens Walter Moers und dem "Schrecksenmeister" zu verdanken :) denn ich war mitten in Hörbuch als ich das Kätzchen zum ersten Mal sah...

Echo 4 Wochen alt


Echo 6 Wochen alt

Echo 6 Wochen alt

Jetzt habe ich aber doch ein kleines Problem. Je näher der Abholtermin rückt, desto mehr habe ich Angst davor. Ich habe zwar bereits Erfahrung mit Katzen, aber ausschließlich mit zugelaufenen, erwachsenen...denen man auch nichts beibringen musste...und dann ereilt uns noch die grausame Nachricht, dass Lucys Geschwister heute überfahren wurden...schrecklich!!!...und die wohnen nicht mal an einer "richtigen" Straße... Ich möchte auf jeden Fall einen Freigänger und wir wohnen auch so ländlich, dass es eine Tierquälerei wäre eine Katze im Haus einzusperren...nur verläuft an unserem Haus doch eine Straße die im Sommer stark befahren wird weil sie zu einem Campingplatz führt...wie bringe ich nun einer kleinen Katze bei nicht wie wild über diese Straße zu rennen sondern abzuwarten bis kein Auto kommt? Wie bringe ich ihr bei die Möbel nicht zu verkratzen? Inzwischen fühle ich mich echt überfordert auch deswegen weil Echo und seine Geschwister genau dasselbe Schicksal ereilen könnte wie Lucys Schwestern, denn die Frau bei der sie zur Zeit wohnen achtet nicht so sehr auf das Wohl der Tiere und überlässt sie meist sich selbst...und Echo ist mit seinen 7 Wochen noch zu jung um von der Mutter getrennt zu werden...was für ein Katzenjammer....

Echos Geschwister : 


Echos Geschwister 6 Wochen alt

Montag, 25. Juli 2011

[KINDERBUCH] ... Skeleton Creek - Wenn das Böse erwacht




Gestern ging unser Gruselabend in die zweite und letzte Runde. Bereits zum Ende der ersten Runde haben wir gewusst, dass "Skeleton Creek" nicht einfach nur ein Gruselbuch ist sondern vielmehr auch ein Krimi und so lasen wir und schaueten gespannt die Filmausschnitte an und haben gemeinsam mit Sarah und Ryan alles versucht um die Rätsel um Skeleton Creek zu lüften...aber lest einfach mal unsere Rezension und schaut Euch Mias Video dazu an: 




Autor: Patrick Carman
Verlag: cbj
Seiten: 236 + DVD
ISBN: 9783570138809
Wird empfohlen von: 11 - 15 Jahren
Preis: 16,95 Euro 
Band 2 ist bereits im Februar 2011 erschienen


Inhalt: 

Zwei Jugendliche kommen eines Tages auf die Idee den Namen ihrer Heimatstadt zu erforschen. Denn kein normaler Ort heißt "Skelett Bach" und damit beginnt ein Abenteuer, das die beiden wie ein Sog immer tiefer hineinzieht um sie nicht wieder loszulassen...

Sie finden heraus, dass die Stadt früher einen ganz normalen Namen trug aber nirgends einen Hinweis warum man diesen geändert hatte und dann stoßen sie auf etwas sehr gefährliches im Wald. Ryan wird schwer verletzt und als er aus dem Koma erwacht ist nichts mehr wie zuvor, denn er darf seine beste Freundin Sarah nicht mehr sehen. Doch zu tief stecken die beiden in dem Geheimnis drin und so forschen sie einfach weiter, jeder für sich und tauschen sich über E.Mails und Videobotschaften aus. 

Ryan dokumentiert alles in seinem Tagebuch - und es ist genau das Buch, das man als Leser in der Hand hält. Es enthält nicht nur handgeschriebene Seiten auf liniertem Papier sondern auch  eingeklebte E-Mails und sonstige Fundstücke die Ryan entweder aus dem Internet ausdruckt oder irgendwo rauskopiert. Hinten im Buch befindet sich eine DVD, die Videos von Sarah enthält. Sobald Ryan ein Passwort zugeschickt bekommt ist es ein Zeichen für den Leser sich den nächsten Ausschnitt anzuschauen. 

Kritik: 
Gibt es da etwas zu kritisieren? Kaum, denn die Idee ist so unglaublich gut, dass es einem wirklich schwer fällt nach Fehlern zu suchen. Ich fand jedoch den Schreibstil von Ryan ein wenig kindisch. Beim Lesen konnte ich mir beim besten Willen keinen 15 Jährigen vorstellen sondern höchstens einen kleinen, schmächtigen Jungen im Alter von 12 Jahren. Sarah hingegen wirkt sehr erwachsen, vielleicht auch nur deshalb weil man sie nur aus den Videos kennt. 

Die schauspielerische Leistung würde ich echt als ok bezeichnen. Zumindest Sarah und Ryan spielen ihre Rolle sehr gut. Einzig schlimme ist die deutsche Synchronisation, wobei man das als "synchron" gar nicht mehr bezeichnen kann. Hier hat man sich gar nicht bemüht die deutschen Stimmen so anzupassen, dass sie zu den englischen Mundbewegungen passen und so wirkt der Ton ein wenig verschoben...
Im Großen und Ganzen stört diese Kleinigkeit jedoch kaum, und somit will ich nicht so kleinlich sein :) 

Empfohlen wird der Film übrigens von 11 - 15 Jahren und das passt auch. Vielleicht würde ich diesen noch ab 10 freigeben aber keinesfalls früher. Mia mit ihren 8 Jahren durfte das Buch nur lesen wenn wir als Familie dabei waren und auch nur an Papa angekuschelt die Filmausschnitte schauen. Ich denke alleine hätte sie zu große Angst gehabt denn es gibt doch den einen oder anderen Film, der schon arg gruselig ist und auch die Rätsel sind für jüngere Kinder vielleicht gar nicht mehr verständlich. 

Noch wichtig zu erwähnen ist die Tatsache, dass Skeleton Creek mit einem Cliffhanger endet --> an einer besonders spannenden Stelle! So, dass einem gar nichts anderes übrig bleibt als sofort in den nächsten Laden zu rennen und Band 2 zu kaufen um endlich auf des Rätsels Lösung zu kommen. Schön ist auch, dass Band 2 auch bereits erschienen ist :) und so sieht das Coverbild von Band 2 aus: 




 Fazit:



Thematik           5/5
Handlung          5/5
Charaktere         4/5
Lesespaß           5/5
Sprache             4/5




Und somit bekommt "Skeleton Creek" von mir 4,6 Sterne und von Mia ganze 5 :) 

Wer mehr erleben möchte als nur lesen, wer Angst haben möchte und zugleich gerne Detektiv spielen würde, der sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Denn es bietet mehr als ein Film, mehr als ein Buch und auch mehr als ein gewöhnliches Videospiel. Skeleton Creek ist eine neue Dimension des Lesens und eignet sich perfekt dazu kleine Lesemuffel für Büchern zu begeistern!

Hier noch die Videorezension von Mia und darunter ein Spot zum Buch :) 






und hier noch ein Interview mit dem Autor zum zweiten Teil (wenn ihr den ersten nicht kennt, lieber nicht reinschauen, denn es enhält Bildmaterial aus dem ersten Buch!!)  



Sonntag, 24. Juli 2011

[OPAW] ... Nach dem Sommer ...

Erst vor ein paar Tagen habe ich "Nach dem Sommer" von Maggie Stiefvater beendet und möchte nun die Gedichte aus dem Buch mit Euch teilen, denn sie alle kommen in dem Roman nur als Ausschnitte vor und sind eigentlich viel zu schön dafür...

Das ist der Ausschnitt aus dem Buch. Auf Seite 220 von "Nach dem Sommer" befindet sich ein Gedicht von Rainer Maria Rilke ...


Hier ist übrigens das komplette Gedicht und zwar auch besser leserlich :)

Ich bin auf der Welt zu allein und doch nicht allein genug,
um jede Stunde zu weihn.
Ich bin auf der Welt zu gering und doch nicht klein genug,
um vor dir zu sein wie ein Ding,
dunkel und klug.
Ich will meinen Willen und will meinen Willen begleiten
die Wege zur Tat;
und will in stillen, irgendwie zögernden Zeiten,
wenn etwas naht,
unter den Wissenden sein
oder allein.
Ich will dich immer spiegeln in ganzer Gestalt
und will niemals blind sein oder zu alt,
um dein schweres schwankendes Bild zu halten.
Ich will mich entfalten.
Nirgends will ich gebogen bleiben,
denn dort bin ich gelogen, wo ich gebogen bin.
Und ich will meinen Sinn
wahr vor dir. Ich will mich beschreiben
wie ein Bild, das ich sah
lange und nah,
wie ein Wort, das ich begriff,
wie meinen täglichen Krug,
wie meiner Mutter Gesicht,
wie ein Schiff,
das mich trug
durch den tödlichsten Sturm.

Samstag, 23. Juli 2011

[GEWINNSPIEL] ... Gewinnspielauslosung ...

Ich war war heute Morgen schon sehr, sehr fleißig, denn es hat fast eine Studen gedauert alle Namen zu sortieren und in Fruit Machine zu übertragen. Und hier sind nun die drei Gewinner... Warum nur drei? Weil die DVD keiner haben wollte!!! Von 28 Teilnehmern wollte kein einziger die DVD!

 1. Für "Die Karte meiner Träume" hat FruitMachine eine Sandrina H. gezogen.

2. Bei "Poison Diaries" hat sich die Fee für Doreen / Cutebow entschieden.


3. und die "Dämonenfängerin" bekommt Ami Li Misaki !!!

So, die Gewinner werden noch in Kürze eine Mail von mir erhalten (da ich bisher ja nicht nach den Adressen gefragt habe ;) Und dann kann es auch mit dem Verschicken losgehen!!!

An alle anderen: Seid bitte nicht traurig! Es wird noch öfters Gewinnspiele bei mir geben. Bald wird mein Blog 1 Jahr alt ;) und Gastrezensenten werde ich sicherlich auch noch oft genug suchen....