
Liebe Leser,
ich war nun doch einige Zeit sehr schweigsam. Klar habe ich jede freie Minute in euren Blogs gestöbert und hier und da einen Kommentar hinterlassen aber Zeit für eigene Beiträge war sehr knapp. Im Haus musste noch viel getan werden (und ich rede hier nicht von der Deko!!! Dekoriert wird erst morgen! Nein viel mehr war ich mit meinen Vorlesungen und dem neuen Bett beschäftigt. Ja, endlich wurde mein Traum wahr und ich durfte ein Wasserbett kaufen...
Es wurde auch Zeit, denn aus der alten IKEA Matratze kamen die Federn bereits raus und piksten ganz schön in der Rücken...
Aber dazu gibt es eine viel witzigere Geschichte ;) Bei unserem letzten Umzug mussten wir aus der tollen der 2 x 2 Meter Zwei- Personen IKEA Matratze eine kompatible und umzugsgeeignete Version schaffen. Das ist bei Ikea nicht nur möglich sondern sogar übrlich, denn die Möbel sollen ja schön in jedes Auto passen und zu Hause umständlich aufgebaut werden ;) Dazu sollte es eigentlich genügen, den Reißverschluss des Überzugs zu öffnen und die beiden "Außen-schaumstoff-innen-federbett-matratzen" ans Tageslicht zu holen. Einfach oder?
Denkste!!!!
Schon beim Abziehen des Bezugs knistert es gewaltig und auch meine Haare gehen sogleich in die Höhe. Aber beachtet eine Frau so etwas? Wie oft trägt Sie tolle Polyesterkleidchen die schön knistern und im Dunkeln sogar Funken schlagen? Oft !!! Und daher ignoriert sie das häufige Knistern und die aufgeladenen Haare schon mal. Und ich bin da keine Ausnahme!!!
Also packen wir die Matratzen und kaum haben wir diese 50 cm weit getragen bekomme ich einen Stromschlag. Aber nicht so ein leichten, wie von aufgeladenen Kleidern! Bei weitem nicht!!! Einen so heftigen, dass meine Arme völlig taub werden und ich vor Schmerz aufschreie! Mein lieber Freund lacht nicht lange, denn sobald ich das gute Stück fallen lasse, bekommt auch er die schlagfertigen Argumente zu spüren.
Wir lassen die Matratze bis zum Ende des Umzugs ruhen. Tagelang gehen wir an ihr vorbei als wäre sie gar nicht da, packen alle Bücher, alle Blümchen und Bäumchen ins Auto und erst als ich den Boden wischen muss und die Wände streichen, merken wir beide, dass uns nichts anderes übrig bleibt als diese verdammte Matratze hinaus zu befördern - denn wir haben Weihnachten und daher auch keine Unterstützung, denn jeder normale Mensch feiert gerade :(
Und so wappnen wir uns mit dicken Handschuhen und mehreren Handtüchern in jeder Hand. Ich ziehe sogar noch die Gummistiefel an, in der Hoffnung, die dicke Sohle könnte mich irgendwie retten. Doch nichts hilft. Wie dick und doof laufen wir die Treppe runter: "Ah - Oh - Ah - Oh - Ah, verdammt - Oh Mist!!!"
Die Matratze feiert das neue Jahr in unserem Auto. Wir schlafen solange auf Decken und allen möglichen Stoffen, die wir finden können. Doch irgendwann muss das Auto als Fahrzeug und nicht als Zwischenlager genutzt werden und so lasse ich meinen Freund alleine und verschwinde an die Uni (es sind eigentlich noch Ferien ;) aber noch mehr Stromschläge will ich nicht abbekommen)
Letztendlich weiß ich nicht wie, aber als ich heim komme, ist die Matratze bereits in der Wohnung und bezogen und wird wieder für fast ein Jahr in "Betrieb genommen". Der Überzug fehlt, denn keiner möchte mehr unter IKEA leiden als nötig also jammere ich nicht bis die Federn aus dem verdammten Teil hinausschießen und mich mitten in der Nacht aufspießen möchten - fast ein Jahr später!!!
Es ist kein Witz!!! Sobald die Matratze liegt und keiner sie durch die Gegend schleppt, verteilt sie auch keine Schläge!!! Ich schwöre, dass diese verdammte Geschichte wahr ist!!!
Und da wären wir auch beim Wasserbett!! Mein Freund - ihr erinnert euch, dass ich ihn alleine mit der Matratze gelassen habe ;) wie gemein!!! - will mit "dem verfluchten Ding" nichts mehr zu tun haben außer darauf zu schlafen! Und weil er Angst hat sie noch einmal anzufassen, will er auch kein neues Bett! Also muss ich mich um alles kümmern! Ein neues Bett gibt es nur, wenn ich ganz alleine dafür sorge, dass dieses "IKEA Monster" aus dem Haus verschwindet! Leichter gesagt als getan....
Doch mein Traum ist größer und so kaufe ich kurzerhand ein Wasserbett - was er eigentlich fast genau so besch... findet wie die IKEA Matratze aber nichts sagt, weil er mir die Plackerei nicht zutraut und meint ich würde kneifen ;)
Hach, da hat er mich aber unterschätzt!!! Sobald das neue Bett da ist, wappne ich mich wieder mit 10 Handtüchern pro Hand und ziehe diese Teufelsdinger Meter für Meter aus dem Haus. Nach geschätzt 10x 230 Volt Stromschlägen ist die alte Matratze vor der Haustür und das neue Bett kann rein...
...aber auch das ist kein Kinderspiel, wie ich nach 2 Tagen Arbeit merke. Mir tut jeder Muskel im Körper weh - ich entdecke sogar Muskeln an Stellen, an denen ich sie gar nicht vermutet hätte ... und als das Bett steht, ist es immer noch nicht fertig...denn mal ist da zu viel, mal zu wenig Wasser. Also pumpen und wieder auspumpen. Irgendwann habe ich kein Bock mehr und beziehe das Bett so wie es ist.
Die erste Nacht ist wie auf einer Luftmatratze....und dazu a...kalt, denn ein Wasserbett muss erst einmal aufgeheizt werden, was ich leider völlig vergesse und so bibbern und blubbern wir die erste Nacht durch und stehen schon um 5 Uhr morgens auf...mein Freund vermisst bereits seine IKEA Matratze und würde am Liebsten vor dem Haus auf seiner heißgeliebten SULTAN verbringen - denn die schlagfertigen Argumente liegen da ja auf der Hand ;)