Fotografie

Beim Klick auf dieses Bild gelangen Sie auf meine Fotobeiträge.

Literatur

Hier finden Sie alles rund ums Thema Buch und zwar egal ob es sich um Bilderbuch, Kinder- Jugendbuch oder Erwachsenenliteratur handelt. Und auch die Sach- und Fachbücher kommen bei mir nicht zu kurz ;)

Kreativecke

Ein 'Klick' auf dieses Bild führt Sie in die Kreativwelt hinein. Hier werden nicht nur Bastel- und Geschenkbücher besprochen, sondern auch eigene kreative Lösungen und Ideen gepostet. Außerdem finden Sie hier tolle Aktionen rund ums Thema "Kreativität" darunter auch den Bereich "Do It Yourself"

Mittwoch, 28. September 2011

[BUCH / REZENSION] ... ein Junge, der in die Welt hinauszieht...

Könnt ihr Euch vorstellen, dass ich diese Rezension seit Ende Mai vor Euch verstecke? Ich kann es selbst kaum glauben, aber es ist wahr! Tatsache ist, dass ich mir von dem Roman "Die Karte meiner Träume" so viel erhofft hatte und wurde dann so sehr enttäuscht, dass ich mir Zeit lassen wollte um meine Meinung vielleicht zu überdenken. Aber auch vier Monate später bin ich immer noch davon überzeugt, dass der Autor des Romans zu viel Potenzial einfach nur verschwendet hat. Denn das Buchformat - ja, es ist als Hardcover riesig und schwer! - und die liebevollen Notizen und Skizzen am Buchrand sind dermaßen süß, dass man sofort davon ausgeht, dass auch der Inhalt perfekt sein muss...

  
Titel: Die Karte meiner Träume
Autor: Reif Larsen
Verlag: Fischer
Seiten: 435
Originaltitel: The Selected Works of T.S. Spivet
ISBN:
978-3100448118 
Preis: [D]  gebunden, mit Schutzumschlag: 22,95 € 
                 Taschenbuch 12,95 €




Inhalt:

Ein hochbegabter Junge, der in die Welt hinauszieht und weit ab von zu Hause endlich die Liebe seiner Eltern findet...
....das ist wohl die treffendste Kurzzusammenfassung des über 400 Seiten dicken Buches. Aber ich erzähle Euch natürlich noch ein wenig mehr bevor ich zu meiner Meinung übergehe:
Der kleine T.S wächst auf einer Ranch in Montana auf. Nachdem sein Bruder an Folgen eines Unfalls stirbt fühl sich T.S alleine gelassen, denn sein Vater - der Rancher - liebte nur den jetzt toten Bruder Layton, der ein echter Cowboy war und alles konnte was ein Rancher können muss. Und auch T.S.` Mutter ist so sehr in ihre Arbeit als Wissenschaftlerin vertieft, dass sie gar keine Ahnung davon hat was T.S in seiner Freizeit treibt. Und über die Schwester Gracie brauchen wir gar nicht reden, denn diese ist - ein typisches Mädchen - und möchte sich mit ihrem komischen Bruder gar nicht erst abgeben! Sie träumt lieber vom Rampenlicht und dem roten Teppich. 
Nur Dr. Yorn, Freund der Mutter (die T.S nur Dr. Clair nennt und niemals "Mom" oder "Mama") scheint sich für die Arbeiten des Kleinen Genies zu interessieren und besorgt ihm einen Job im Smithsonian Museum in Washington D.C. Für dieses Mueseum zeichnet T.S. seine wundervollen Karten und detaillierte Darstellungen von Käfern. Und bei dem Talent des Jungen dauert es nicht lange und das heimische Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung ist Mr. Jibsen, der dem Jungen gratuliert und mitteilt, dass er nun für seine Arbeit geehrt werden soll und deswegen bis Donnerstag nach Washington kommen sollte. Doch Herr Jibsen weiß nicht, dass er mit einem 12 Jährigen spricht und auch T.S. verschweigt die Wahrheit. Kurzentschlossen packt er seine Sachen und macht sich heimlich und mit nur 35 Dollar in der Tasche auf den Weg nach Washington...
Meine Meinung: 
Man könnte also meinen, dass es in diesem Buch um die Reise des Jungen geht und die Abenteuer, die er bei dieser aufregenden Reise erlebt, denn die Geschichte an sich hat wirklich unheimlich viel Potential aus dem der Autor jedoch gar nichts macht  Nein, im Gegenteil!!! Die Reise ist so schnell vorbei, dass man kaum etwas mitbekommt! Ein Mal der Ausstieg um sich bei McDonalds etwas zu holen und dann erst wieder Spannung, nachdem die Reise in Chicago eigentlich schon endet! Und anstatt etwas zu erleben entdeckt der Junge im Zug das Notizbuch seiner Mutter und fängt mit dem Lesen an. Er ist völlig veriwrrt, denn seine Mom arbeitet nicht an Käfern, wie er vermutet sondern an der Ahnenfoschung wie es scheint. Ok, ich habe mich auch auf diese Geschichte eingelassen und hatte gehofft, dass sich daraus mehr entwickelt. Doch letztendlich verläuft auch dieser Strang im Sand.
Irgendwie wurde ich am Ende der Lektüre das Gefühl nicht los, dass der Autor ganz viel schreiben wollte aber mittendrin gemerkt hat, dass sein Buch vielleicht zu dick werden könnte und daraufhin alles, was hätte spannend werden können auf ein Mindestmaß gekürtzt. Denn auch das Ende wirkt völlig konstruiert und nicht zu Ende gedacht. Es werden unglaublich viele spannende Ideen aufgegriffen und wieder fallen gelassen. Jeder einzelne Verlaufsstrang endet abrupt und erscheint irgendwie unfertig. Ich habe mir so viel von dem Buch verspochen und wurde nun doch bitter enttäuscht. Denn es liest sich wirklich so, als wäre der Roman auf die Hälfte seiner ursprünglichen Größe gekürzt worden. Das Ende scheint überhaupt nicht mehr dazu zu passen...
Leider helfen auch die vielen Randskizzen und Bemerkungen nicht weiter. Hätte ich das Manuskript des Autors lesen dürfen, wäre ich niemals auf die Idee gekommen es genau so zu drucken, sondern hätte ganz stark dazu geraten ein paar der Stänge rauszunehmen und sich auf die Reise und das Ende zu konzentrieren. Vielleicht kommt der Mann ja selber noch auf die Idee das Buch in 10 Jahren überarbeitet auf den Markt zu bringen, denn es steckt Potential darin!

Handlung         3/5
Charaktere       4/5
Lesespaß         3/5
Sprache           5/5
Preis/Leistung  3/5
Ergibt 3,6 Sterne !!!

Montag, 26. September 2011

[GEWINNSPIEL] ... Gewinnspielwochen #4 ...

Liebe Leser,

Mia wollte unbedingt auch etwas zu dem Gewinnspiel beitragen, denn auch sie ist glücklich darüber, dass unser Blog sich so toll entwickelt (es wird noch besser!! Leider habe ich gerade zu wenig Zeit und kann nicht alles so umsetzen wie ich es gerne tun würde!)

Und daher möchte sie heute ihr eigenes Buch an Euch weitergeben. Und zwar dieses hier: 


Wenn Ihr mehr zum Inhalt wissen wollt, dann könnt ihr es HIER nachlesen! Denn Mia hat es gerade eben beendet und rezensiert :)

Und Mias Gewinnspielfrage dazu lautet: 

Was glaubt ihr, warum lesen immer mehr Erwachsene Kinder- und Jugendbücher?

Teilnahmebedingungen: 
Teilnehmen darf jeder  mit einem Wohnsitz in Deutschand, Österreich und der Schweiz.
Da es sich hauptsächlich um ein Gewinnspiel für unsere regelmäßigen Leser handelt, bekommen diese auch ein Extralos (neue Leser, die auch tatsächlich bleiben wollen sind immer willkommen!!!) Die Teilnahme ist nur gültig, wenn Ihr sowohl einen Kommentar als auch eine E-Mail mit dem Kommentar unter dem Betreff "Gewinnspielwochen #4" an uns sendet ( bei regelmäßigen Lesern bitte mit Angabe des Namens unter dem Ihr uns verfolgt (auch Facebook möglich) ansonsten bitte dazu schreiben, dass Ihr keine regelmäßigen Leser seid ;) Das Gewinnspiel startet sofort. Einsendeschluss ist dieses Mal der 9 Oktober 23:59 Uhr. Umtausch und Barauszahlung nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Auslosung findet je nach Terminkalender entweder am Montag oder Dienstag darauf statt :)

Über ein wenig Werbung (egal ob in Eurem Blog oder über Facebook bzw. Twitter ) würden wir uns riesig freuen!!!

[GEWINNSPIELAUSLOSUNG] # 3

Heute mache ich es kurz und schmerzlos, denn das Internet geht noch immer nicht und ich bin gezwungen übers Handynetz online zu gehen :/ daher alle mal herhören!! Gleich wird der Gewinner des folgenden Buches verkündet:

Und die Gewinnerin heißt: 

NILIBINE

und das ist ihr Kommentar: 

"Da kann ich nur spekulieren, da ich leider diese Gabe nicht habe ;-)

Wenn ich so an die Serie Ghostwhisperer z.B. denke, ist es bestimmt manchmal auch ziemlich gruselig, wenn man die Geister der Toten sehen kann. Andererseits würde ich dann ja auch meine Familie sehen, Mama, Papa, meinen Bruder und nicht zuletzt unsere Tiere. Ich bin da gerade etwas sensibler, weil ich am Freitag meine Katze (siehe Bild) hab gehen lassen müssen und wenn ich mir vorstelle, ich könnte sie wieder sehen, wäre das für mich jetzt sehr sehr tröstlich!

Wenn ich etwas länger darüber nachdenke, würde ich diese Gabe wohl doch eher als Segen ansehen. Man gewöhnt sich ja daran!"

Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin und alle anderen bitte einfach nur drum es weiter zu versuchen :) Da ich gestern jedoch von einer Wespe gestochen wurden und zwar mitten in meine Hand, ist diese jetzt so geschwollen, dass mir auch das schreiben schwer fällt. Von daher kann es sein, dass das neue Gewinnspiel erst morgen online geht :/ aber mal sehen!

Sonntag, 25. September 2011

[OPAW] ... Leben ...

Unsere Internetleitung macht Probleme - wie immer am Wochenende - somit kann ich mich nur kurz melden und das Gedicht der Woche online stellen. Warum ausgerechnet "Leben" von Georg Busse - Palma (1876 - 1915) ? Weil ich für einen Wettbewerb eine Geschichten geschrieben habe und dieses Gedicht dazu passt :)




Leben, wie ich's wend' und wäge,
Immer bleibt der alte Schluß:
Lieber deine härtsten Schläge
Als des Todes weichsten Kuß.

Jedem läßt du Sterne funkeln,
Diesem hell und jenem bleich.
Nur das Grab ist stets im Dunkeln,
Siegern und Besiegten gleich!

Donnerstag, 22. September 2011

[KINDER / JUGENDBUCH] ... Holundermond ...


Titel:  Holundermond
Autorin: Jutta Wilke
Verlag: Coppenrath 
gebunden, ohne Schutzumschlag
Seiten: 320
Originaltitel: Holundermond
Reihe: keine
ISBN: 978-3815753057
Empfohlen für: 10 - 12 Jahre 
Preis: [D] 14,95 €


Inhalt: (von amazon übernommen) 

Wie verwunschen wirkt das alte Kloster im sanften Licht des Mondes. Doch Nele ahnt, dass hinter seinen dicken Mauern ein Geheimnis lauert, das eng mit dem plötzlichen Verschwinden ihres Vaters verknüpft ist. Entschlossen, das Rätsel zu lösen, stellt sie sich zusammen mit ihrem Freund Flavio den dunklen Kräften des Klosters entgegen. 

An dieser Stelle möchte ich gleich das Video von Mia reinstellen. Denn es war ihr Rezensionsexemplar und ich muss gestehen, dass ich das Buch zwar noch sehr gerne lesen möchte, aber bisher keine Zeit dafür gefunden :/ 

Ich kann nur anmerken, dass Mia doch ab und zu Probleme mit dem Roman hatte. Teilweise dachte ich, sie würde aufgeben, denn - und das sagt sie auch im Video - ab und an war das wohl nicht so spannend, manches vielleicht verwirren und kompliziert aber das Ende hat sie dann doch wieder überzeugt!! 





Mittwoch, 21. September 2011

[NEUE BÜCHER] Mein Sübbchen # XIII


Ich konnte einfach nicht anders, ich musste bei einem Flohmarkt doch noch zuschlagen. Gott seid dank habe ich "nur" ein Bilderbuch über Afrika (warum eigentlich Afrika? Ich war noch nicht einmal dort ;) und ein Kochbuch mit Rezeptem berühmter Leute erstanden, dieses alleine schon wegen dem Titel "Das Püree in der Knieekehle der Geliebten" und außerdem enthält es mehr Informationen über Künstler (sowohl viele Maler, Schriftsteller und und und ) als Rezepte!

Das Mädchen habe ich für Mia und unseren wöchentlichen Gruselabend erstanden und die beiden anderen sind Rezi - Exemplare! Freue mich schon auf beides!!! Aber es wird wohl noch dauern bis ich endlich "Der letzte Schattenschnitzer" lesen kann, denn mit meiner aktuellen Lektüre "Jeder Tag, jede Stunde" geht es nur schleppend voran...keine Ahnung warum aber das Buch möchte einfach nicht von mir gelesen werden...es zeigt sich von seiner langweiligsten Seite :( aber vielleicht wirds ja noch was...

...außerdem bin ich schon wieder mit dem Layout der Seite unzufrieden...so viel Arbeit, so viel Zeit habe ich in dieses neue Outfit inverstiert und nun ist es mir doch wieder zu bunt und zu kindisch! Klar machen wir auch Kinderbücher aber doch nicht NUR :( und außerdem würde ich so gerne Fotos posten aber es macht mit diesem Hintergrund keinen Spaß...die Bilder wirken einfach nicht...ich muss doch wieder etwas ändern... aber gerade ist die Zeit knapp...

Dienstag, 20. September 2011

[BUCH / REZENSION] ... Schattenstunde ...

 Liebe Leser, 
das ist nun der 200. Blogspot und gerade hat der Besucherzähler, den ich irgendwann im Februar hinzugefügt habe 10.000 Klicks verzeichnet! Eigentlich wieder ein Grund zum Feiern. Und da ist es doch toll, dass ich Gewinnspielwochen veranstalte und nicht nur ein einzelnes Gewinnspiel ;)  Diese Woche gibt es übrigens Schattenstunde zu gewinnen! Wer noch mitmachen möchte - HIER LANG!!

 
 Titel: Die dunklen Mächte. Schattenstunde
Autorin: Kelley Armstrong
Verlag: PAN
gebunden, mit Schutzumschlag
Seiten: 416
Originaltitel: Darkest Powers: The Summoning
Reihe: Die dunklen Mächte (Band 2 und Band 3 bereits erschienen)
ISBN: 
978-3426283417 
Empfohlen für: 13 - 15 Jahre 
Preis: [D] 14,99 €

Inhalt: 
Von heute auf morgen ändert sich Chloe Saunders Leben. Mit ihrer ersten Periode wird sie nicht zur Frau wie sie es sich erhofft, sondern einfach nur ... verrückt?!  Plötzlich sieht sie nämlich Geister und das nicht irgendwo auf einem Friedhof oder bei einer Halloweenparty sondern in der Schule und zwar am hellgigsten Tag! 
 
Ein Hausmeister mit verbranntem Gesicht verfolgt sie und will mit ihr reden. In Panik rennt Chloe schreiend durch das Schulgebäude und wird promt von den Lehrern aufgefangen und ins Krankenhaus gebracht. Um ihre Zukunft nicht zu gefährden soll das Mädchen zwei Wochen in einem Heim für verhaltensauffällige Jugendliche verbringen und mit professioneller Hilfe wieder zu sich finden. 

Doch je länger Chloe im Lyle House bleibt, desto merkwürdiger kommt ihr die Einrichtung vor. Ist sie wirklich verrückt? Oder hat sie und alle anderen Bewohner des Hauses tatsächlich eine besondere Gabe? Und will man den Jugendlichen in dem Heim wirklich helfen? 

<< Leseprobe >> 

Meine Meinung: 

Der Roman von Kelley Armstrong fängt sehr spannend an und gewinnt im Verlauf der Erzählung noch mehr an Fahrt. Ich konnte teilweise gar nicht mehr aufhören zu lesen, denn die Story entwickelte sich immer spannender weiter. Klar weiß man von Anfang an, dass Chloe keinesfalls verrückt ist und auch bei den anderen Jugendlichen im Lyle House hat man das Gefühl, dass sie allesamt besonders aber keinesfalls „geistesgestört“ sind. Gerade diese besonderen Gaben fand ich unheimlich interessant. Es ist mal etwas anderes als die typischen Vampire und Werwölfe.  Zumindest am Anfang...

Das Ende hat mir dann doch einen starken Dämpfer versetzt und mich total enttäuscht. Irgendwie scheint die Autorin nicht genug Mut aufzubringen um aus den alten Ideenmustern auszubrechen und etwas Neues zu wagen.  Leider macht Frau Armstong mit nur wenigen  Seiten die ganze Stimmung kaputt und steckt sich selbt in eine Schublade mit dem Titel „altbewährte Muster“ . 

Den folgenden Abschnitt nur lesen, wer dieses Buch bereits kennt oder es nicht mehr lesen möchte, denn der Text enthält Spoiler! Um zu lesen bitte den folgenden Abschnitt markieren. 

Der Roman erinnert zum Schluss irgendwie an den Comic „Fantastic Four“. Plötzlich sind die Jugendlichen Magier, Hexen und auch noch Werwölfe! Fehlt nur noch, dass im nächsten Teil Vampire auftauchen, dann hätte man die "typische" Fantasywelt beisammen!  Und ich wollte doch gar nichts mehr als nur ein paar Geister!! Am Ende wird noch etwas angedeutet, das ganze in die Richtung Science Fiction abzudriften beginnt...schade, aber vielleicht hatte ich einfach durch das Lesen des Klapptextes eine völlig falsche Vorstellung vom Buch. Ich denke, ich habe weniger „Science Fiction“ erwartet denn komischerweise tendiert der Plot in diese Richtung ;) 

Trotzdem würde ich gerne den zweiten Teil lesen, schon alleine weil der erste Band keinen Abschluss findet und mit einem Cliffhanger endet. Und vielleicht – die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt – schafft es Kelley Armstrong doch noch das Ende des ersten Bandes in dem zweiten wieder wett zu machen.

Und vielleicht ist der zweite Teil auch besser übersetzt, denn die Übersetzung von "Schattenstunde" lässt wirklich zu wünschen übrig. Vor allem stört mich jedoch ein Wort ganz besonders: Das amerikanische "Yeah!" wurde einfach so ins Deutsche übernommen und klingt einfach nur dämlich! Sorry, für den Ausdruck.


Fazit:
Wer sich nicht von ein wenig Science Fiction gepaart mit den altbewährten Fantsymotiven einschüchtern lässt  und gerne mal aus dem Vampirdschungel ausbrechen möchte um sich in eine wenig andere Jugendbuchwelt zu versetzen, der wird diesen Roman garantiert mögen.  Es geht mehr um Freundschaften unter Jugendlichen mit besonderen Gaben und kein bisschen um schnulzige Lovestories. Ich denke einige Leser werden diese Mischung schätzen  


Thematik          4/5
Handlung         4/5
Charaktere       3/5
Lesespaß         4/5
Sprache           3/5
Ergibt  3,6 Sterne

Montag, 19. September 2011

[GEWINNSPIEL] aktuelle Gewinnspiele # 09/11

Liebe Leser,
der Monat ist fast vorbei und ich bin noch nie dazu gekommen, aktuelle Gewinnspiele zu posten. Jetzt könnt Ihr das also als einen Last-Minute-Post betrachten, wobei einige der Gewinnspiele ja noch eine ganze Weilge gehen...

fangen wir an: 



1. Ein echter Super - Last - Minute Tipp: Und zwar veranstaltet Bücherzauber ein kleines Gewinnspiel bei dem Ihr noch bis zum 20 September 23:59 Uhr teilnehmen könnt. Dazu einfach 3 Bücher nennen, die Eure aktuelle Wunschliste anführen! Und das ist der Gewinn -->




2. Auch Philipp von Literaturcosmos verlost etwas und zwar das Buch "Das verbotene Eden" Die Teilnahme ist noch bis zum 26 September möglich. Dazu einfach als Kommentar und per Mail schreiben warum ausgerechnet Ihr das Buch haben wollt! Einfach, oder?!



3. Leider gehen Debbies Gewinnspielwochen zu Ende, so dass es diese Woche zum letzten Mal etwas zu gewinnen gibt - aber diesmal ein ganz tolles Buch!!! ;) Das Gewinnspiel endet am 26 September!



 4. Das Foto unten stammt von meinem absoluten Lieblingsblog *magnoliaelectric und zeigt übrigens alle Gewinne ;) Es ist ein wundervoller Blog der alles enthält was man braucht: wundervolle Fotos, Basteltipps aber auch Buchrezensionen und da wundert es mich auch nicht dass dieser Blog innerhalb von einem Jahr auf mehr als 1250 Leser gekommen ist! Da können wir nur neidisch zusehen :) aber auch etwas gewinnen!! Und zwar ist die Teilnahme noch bis zum 2 Oktober 12 Uhr möglich! Alles Infos hier: KLICK!!




5. Bei Bücherträume kann man noch bis zum 3 Oktober teilnehmen und einen der drei Preise abstauben. Der erste Preis ist ein Wunschbuch im Wert von 15 Euro. Plätze 2 und 3 sind - natürlich - Bücher!!! Dazu müsst Ihr eine unheimlich spannende Frage beantworten! Schon alleine wegen der Frage lohnt es sich da mitzumachen :)





6. Mister Bookgazer veranstaltet ein Geburstagsgewinnspiel und dieses geht noch bis zum 10 Oktober. Und da der Blog 2 Jahre alt wird, gibt es am Ende auch zwei Gewinner. Der Erstplatzierte darf sich ein Buch im Wert von 25 Euro aussuchen, der Zweitplatzierte immerhin noch eines von 5 vorgestellten Büchern. Also nichts wie hin!!!

Donnerstag, 15. September 2011

[AKTION] ... mach dieses Buch fertig ...

Liebe Leser,
ich hatte heute einen fantastischen Geistesblitz als ich mir das Regal mit unseren "Ausfüllbüchern" angeschaut habe. Und zwar konntet ihr uns bereits bei den Aufgaben des KeinBuch zusehen. Nun, da wir damit fertig sind haben wir das "Das ist mehr als ein Buch" begonnen und die ersten Bilder bereits online gestellt. Doch der erste Teil von Keri Smith - das unbestreitbare Original "Mach dieses Buch fertig" noch immer in unserem Regal und verstaubt langsam...


...deswegen hatte ich die Idee euch alle da einzubeziehen, denn knapp gerechnet 90 verschiedene Personen, können 90x so kreativ sein wie nur ein einziger! Was haltet ihr von einer Art "Wanderbuch - Aktion"? (ich hoffe so etwas gibt es noch nicht, und wenn doch, bitte sagt mir bescheid oder verzeiht es mir einfach, denn ich habe sicherlich keinen "Ideenraub" betrieben oder betreiben wollen ;)

Die Idee ist folgende: 
Wir ( Mia & ich ) füllen die erste Seite des Buches aus und schicken es an den nächsten, der sich im Kommentarfeld für die Aktion meldet,  zu. Dieser darf sich dann eine Aufgabe aussuchen (der Reihe nach wäre es doch langweilig ;) und machen --> aber !!! nicht einfach nur so!!! Jeder der mitmacht sollte seine "kreative Lösung" entweder ablichten oder noch besser "den kreativen Lösungsweg" filmen und das Material an uns schicken damit wir es auf dem Blog veröffentlich können! Auf Wunsch werdet Ihr auch mit Eurem Blog und Link zum Blog vorgestellt...

...und so ganz leer soll ja auch niemand ausgehen! Am Ende wenn das Buch wieder zu Hause ist werde ich drei glückliche Gewinner ziehen (die Preise habe ich mir noch nicht überlegt aber könnte mir zum Beispiel so etwas wie "5 Tickets"  für Tauschticket, bzw. für den zweiten "3 Tickets" und für den dritten ein Buch vorstellen...womöglich auch etwas noch Schöneres ;)

Das ist aber noch Zukunftsmusik, denn zunächst einmal würde ich gerne wissen ob überhaupt Interesse besteht an dieser "Wanderbuch-Aktion"! Dazu bitte als Kommentar schreiben ob Ihr teilnehmen wollt und dann ganz weit rum posaunen damit wir auch auf die 90 Teilnehmer kommen...natürlich müssen wir nicht unbedingt alle 90 haben bevor es losgeht...

Ohne Regeln geht natürlich gar nichts, deswegen hier mal eine erste Liste, mit den wichtigsten Punkten:

1. Die Teilnahme ist auf Deutschland, Österreich & Schweiz begrenzt
2. Versand nur als Großbrief  oder  Maxibrief (dadurch entstehen natürlich  Kosten aber diese halten sich in Grenzen :) Versand als Büchersendung ist unerwünscht! Ausnahme: Versand nach Österreich / Schweiz als "Büchersendung International" möglich.
3. Die Verweildauer sollte 2 Wochen nicht übersteigen!
4. und ganz wichtig: Wer mitmachen möchte sollte nicht nur einen Kommentar sondern auch eine E-Mail an mich senden und zwar mit dem Betreff: "Wanderbuch-Aktion" und mit Eurer Adresse damit ich die Reise organiesieren kann :) Vergesst das mit der Adresse bitte! Es kamen nun ein paar berechtigte Fragen was ich mit der Adresse vorhabe! Deshalb bitte in der Mail nur das Land nennen, aus dem Ihr kommt. Die genaue Adresse erfrage ich in diesem Fall erst dann wenn ihr an der Reihe seid. Spart auch mir Archivierungsarbeit etc. Und damit es keine Missverständnisse gibt: Eure Adresse brauche ich nur um das Buch an den ersten schicken zu können, und später demjenigen die Adresse des Nachfolgers zu geben und so weiter. Ich werde alle Adressen gleich wieder löschen!!

so viel fürs Erste...jetzt bin ich aber gespannt wie Euch die Idee gefällt!! Ran an die Tasten und schreibt mir :)

 --- Update ---

Eine Teilnehmerin hat mich eben angeschrieben und gefragt ob der Versand in die Schweiz / Österreich nicht zu hoch wäre. Natürlich möchte ich meine Leser nicht finanziell ruinieren. Das Buch dürfte nicht mehr als 3,45 Euro in die beiden Länder kosten (im Notfall würde ich eine Ausnahme von der Regel machen und das Buch ins Ausland  als "Büchersendung International" verschicken lassen - das wäre zum einen günstiger, zum anderen dürfen diese Bücher auch sicher verschlossen werden!! Das heißt sie bleiben nicht offen wie innerhalb von Deutschland!) Meine zweite Sparmaßnahme ist folgende: Ich werde die Versandwege so kurz wie möglich halten. D.h. alle Schweizer und Österreicher zusammen legen damit das Buch nicht kreuz und quer durch ganz Europa geschickt werden muss sondern erst einmal im Land bleibt. (Leider kann ich nichts zum Versand innerhalb von Österreich / Schweiz sagen, deshalb bitte ich alle Teilnehmer sich da vorher zu erkundigen und zu überlegen ob die Kosten für Euch annehmbar wären!)

[REZENSION] ... Aller Anfang ist Hölle ...

Liebe Leser,

heute gibt es nach langer Zeit wieder einmal eine Gastrezension und zwar von Hybrid Library. Und deswegen gibt es keine langen Vorreden von mir sondern gleich die Rezension! An dieser Stelle noch mal vielen herzlichen Dank an Hybrid Library!!!


Titel: Die Dämonenfängerin: Aller Anfang ist Hölle
Verlag: Fischer
gebunden, mit Schutzumschlag
Seiten: 544
Originaltitel: The Demon Trappers 1: Forsaken
Reihe: Die Dämonenfängerin / The Demon Trappers
ISBN: 978-3-8414-2110-4
Preis: [D] 16,95 €


Inhalt:
Im Jahr 2018 hat Luzifer die Zahl der Dämonen in allen größeren Städten erhöht. Wenn sie nicht mit ihren Hausaufgaben beschäftigt ist oder mit ihrer wachsenden Zuneigung zum engelsgleichen Dämonenfänger-Azubi Simon, ist Riley in Atlanta unterwegs, um geplagte Bürger vor Höllenbrut zu bewahren – nur Dämonen ersten Grades natürlich, gemäß den strikten Regeln der Zunft. Das Leben ist so alltäglich, wie es nur sein kann für eine ganz normale Siebzehnjährige. Aber dann ruiniert ein mächtiger Geo-Dämon fünften Grades Rileys Routineauftrag in einer Bibliothek und bringt ihr Leben in Gefahr. Und als ob das nicht schlimm genug wäre, trifft eine unvorhergesehene Tragödie die Fängerzunft. Nun hat Riley eine gefährlichere Zukunft vor sich, als sie sich jemals vorzustellen vermocht hat.

[Quelle: fischerverlage.de]

>>Leseprobe<<


2018. Atlanta, Georgia. Riley Blackthorne ist Dämonenfänger-Lehrling. Ihr Vater, Paul Blackthorne, ist bereits einer der bekanntesten und furchtlosesten Dämonenfänger.
Bei ihrem ersten Auftrag passiert Riley aber etwas Seltsames, ein Fehler? Sie soll einen kleinen Dämon, Level 1 (alle Dämonen werden in Level unterteilt von 1-5, währen 5 die stärksten Dämonen darstellen), einfangen. In der Bibliothek macht sich Riley ans Werk, hat es auch fast geschafft, doch plötzlich zieht ein Sturm auf und der Dämon entwischt ihr fast.
In der Männerdomäne der Dämonenfänger ein übler Faux pas und nun muss sich Riley vor dem Rat verantworten. Zum Glück gibt es ihren Dad und ein paar andere, einsichtige Dämonenfänger. Doch Riley soll es noch viel schlimmer treffen... Denn ihr Vater kommt bei einem Einsatz um und Riley ist von nun an auf sich allein gestellt.

Der erste Band der Dämonenfängerin

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber ich hätte mir nie, nie, niemals denken lassen, dass mich dieses Buch so überrascht! Durchweg positiv.

Es fängt eigentlich schon bei der "Verpackung" an: Schutzumschlag mit geprägtem Titel und ein tolles, leuchtendes Blau. Darunter dieser gummiartige Einband, den einige vielleicht noch von "Die Auswahl" kennen. Das Symbol (die Tribal-Flügel) sind glänzend, ebenso wie die Kugel des Mädchens. Das Vorsatzpapier ist auch wieder in diesem wundertollen Leucht-Blau. Nur das Lesebändchen fehlt mir zur absolut perfekten Ausstattung, aber das sei verziehen. Jede Seite mit einem Kapitelanfang ziert auch noch mal das halbe Tribal-Flügel-Symbol.



Olivers Schreibstil ist herrlich leicht und frisch. An den richtigen Stellen ironisch-witzig, traurig, kribbelnd. Und das Beste: Er zieht sofort in Rileys Geschichte. Denn aus ihrer Sicht, in der dritten Person, wird hauptsächlich die Geschichte erzählt. Es gibt aber auch noch Ausschnitte aus Becks, dem Lehrling von Rileys Vater, Sicht.
 

Die Charaktere sind mir allesamt ans Herz gewachsen. Riley ist kein typischer Teenager, obwohl sie erst 17 ist. Klar, sie hat in der ein oder anderen Szene mal ihre Launen, aber die seien ihr so schnell verziehen, wie man sie gelesen hat. Sie ist eine toughe Person, die aber auch sehr sensibel ist. Auch Beck ist einer dieser Kerle mit der harten Schale und dem weichen Kern, was man ihm aber sofort anmerkt und perfekt zu ihm passt. 

Überhaupt hat mich die gesamte Athmosphäre und das Setting in Die Dämonenfängerin absolut verzaubert. Denn die Geschichte spielt in einer heruntergekommenen, etwas düsteren Zukunft voller Dämonen, die (mal was anderes) nicht umgebracht werden von den Protagonisten, sondern gefangen! Und manche Dämonen sind einfach zu niedlich, um sie zu fangen. Oder nicht? Jedenfalls merkt man, dass mehr hinter den "Bösen" steckt als "einfache" Dämonen und Bösewichter. Das wird zwar in diesem Band (noch) nicht aufgeklärt, aber man kann es erahnen, denke ich.


Die ein oder andere kleine Wendung war vielleicht ein bisschen vorhersehbar, aber alles in allem überrascht die Story mehr. Langweilig wird es auf keiner Seite, in keinem Satz oder Wort! Dadurch ist es natürlich äußerst schwer das Buch aus der Hand zu legen.

Kurz: 

Eine Nahe-Zukunfts-Vision mit düsterem Ambiente, schlagfertiger, tougher Heldin und ausgeklügelten Dämonen als Gegenspielern. Sicher eines DER Highlights im Herbst und passend für jede Wetterlage.



Hybrid Library vergibt dem Roman "Die Dämonenfängerin" 5 Sterne