Da ich immer mal wieder völlig durchdrehe und etwas anderes als gedruckte  Buchstaben auf Papier brauche, gönne ich mir Kinobesuche und zwar am liebsten in  Original Sprache ( meist englisch, viel mehr verstehe ich auch nicht ;) und in  3D das ist für mich schon Standard! 
So möchte ich Euch heute zwei Filme vostellen die zwar beide sehr  unterschiedlich sind aber meiner Meinung nach beide sehenswert. Natürlich hängt  es von persönlichen Vorlieben ab und auch von der  Tatsache ob man den Film zu  Hause auf DVD oder doch im Kino sieht. 
Sanctum 3D (Filmstart 21.04.2001) ist ein Abenteuerfilm in dessen Titel  James Cameron bereits im Titel als Produzent auftaucht. Inwieweit das wirklich  stimmt, ist mir nicht wirklich klar geworden. Mal heißt es er hätte nur seine 3D  Technik geliehen, mal soll er tatsächlich der ausführende Produzent gewesen  sein. Mir persönlich ist es eigentlich total egal. Hauptsache der Film ist gut  und dieser fängt zumindest mal wirklich toll an. 
Der Milliardär Carl (Ioan Gruffudd aus "Fantastic Four") öffnet seinen  Geldbeutel und ermöglicht mit dem Geld eine Expedition in die Esa´ala Höhlen in  Papua Neuguinea (In Wirklichkeit entstand der Film jedoch in Australien) Diese  sollen einen noch unbekannten Unterwassergang zum Ozean enthalten. Erforschen  soll sie der erfahrene Frank. Doch auch Carl mit seiner Freundin Victoria lassen  sich das Abeneuer nicht engehen und schleppen auch noch den 17 Jährigen Sohn von  Frank mit sich. Unerwartet kommt es zu einem Unwetter und der Eingang der Höhle  wird überflutet. Der Gruppe bleibt nun kein anderer Weg als der ins Unbekannte.  Taucher und Unterwasserliebhaber kommen nun auf Ihre Kosten. Wer schon mal  getaucht ist wird sich gleich unwohl fühlen, denn viele der Szenen lassen einen  wirklich den Atem anhalten. 3D Effekte sind bei einer großen Leinwand nicht  übel. Natürlich fehlen die schönen, bunten Fische, die man aus den ersten 3D  Doku-Filmen kennt, schließlich tauchen die Abenteurer in Unterwasserhöhlen!  
Die Handlung spitzt sich zu, denn immer mehr Gefahren gibt es zu  überbrücken und auch die Technik versagt nach und nach. Leider werden auch die  typischen Klischees bedient auf die man jedoch bei diesem Film echt hätte  verzichten können. Trotzdem konnte ich zumindest darüber hingwegsehen und war  total begeistert, denn dieser Film funktioniert auch ganz ohne Monster und  bleibt bis zum Schluss spannend. 
Der zweite Film "Drive Angry" ist eher eine karikierte, comichafte Action  Komödie mit Nicolas Cage. Dieser spielt den aus der Hölle entflohenen John  Milton, der mit allen Mitteln versucht seine Enkelin aus den Fängen eines  Sektengründers zu befreien, der diese in den nächsten Tages opfern will um mit  ihrer Hilfe die Hölle auf die Erde zu holen. Die ersten zwei Minuten war ich  versucht den Kinosaal zu verlassen, denn ich habe den Film zunächst für etwas  zwischen Splatter und idiotischen Actionfilm gehalten, doch schon bald spürt man  die Ironie darin und findet Gefallen an den ganzen Klischees: hübsche Frauen,  geile Autos, scharfe Waffen und jede Menge stupider Dialoge machen den Film zu  einem Erlebnis. Ich habe sogar ernsthaft daran gedacht es könnte sich um einen  neuen Tarantino Film handeln, denn sein letzter Roadmovie war diesem hier nicht  ganz unähnlich - Drive Angry war aber besser! 
Wer also gerne mal eine karikierte Version der typischen Actionfilme sehen  will, darf diesen hier auf keinen Fall verpassen! Auch die 3D Effekte kommen gut  rüber!!! Der Film läuft übrigens bereits in Deutschland, also nichts wie hin!!!  













